- het Arabische schrift
- het Arabische schrift{{/term}}l'écriture arabe
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Hebräische Schrift — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Phönizische Schrift — Die phönizische Schrift ist eine linksläufige Konsonantenschrift aus 22 Zeichen, deren Reihenfolge das Abdschad übernommen hat und die vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Mit ihr wurden nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
AlefBeth — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Alefbet — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Alefbeth — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Alephbeth — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Hebraica — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Nikud — Ob Ihr Browser die Schriftzeichen auf dieser Seite korrekt darstellt, können Sie hier sehen. עמנואל Der … Deutsch Wikipedia
Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… … Pierer's Universal-Lexikon
Bibelübersetzung — Psalm 1, Verse 1 und 2 nach der BHS, mit Teamim. Martin Luther übersetzte den hebräischen Text: „Wohl dem / der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg Sünder / noch sitzt, da die Spötter sitzen / sondern hat Lust zum Gesetz… … Deutsch Wikipedia